Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Leeres Wappen mit zwei Hirschen als Schildhalter.

Datierung

1593 -1595

Beteiligte Person

Unbekannt #2909 (Datenverlust) (Stecher); Jobin, Bernhard (Verleger)

Unbekannt #2909 (Datenverlust) (Verfasser des Textes (Kontext))

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Straßburg; Strasbourg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

13 Geom. 2° (1-78)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 245 x 182

Maße in mm

Blatt: 345 x 260

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase; 25F24(STAG) Huftiere: Hirsch; 48C16 architektonische Details; 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 48A98311 Laubwerkornament; 45C221 Helm

Schlagwort

Architektur;

Hirsch;

Vase;

Wappenschild;

Helm;

Verzierung;

Architekturdetail;

Jagdhorn

Anmerkungen

Graphikband. Blatt einer Reihe. Dietterlin ist mutmaßlicher Stecher. Als Verleger sind die Erben des Bernhard Jobin angegeben. Die Reihenfolge der fünf Bücher ist in dieser Ausgabe der "Architectura" nicht einheitlich: zwischen dem Titelblatt des ersten und zweiten Buches sind Seiten aus allen fünf Büchern eingebunden, danach folgen wiederum Seiten aus allen Büchern (Vgl. Ausgabe im HAUM und Handbuch Andresen).

Handbuch / Literatur

Hollstein German, Bd. VI, S. 213-215;

Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, Bd. 2, S. 252-278, Nr. 126

Serie

Architectura. De quinque columnarum Simmetrica distributione et variis eorundem ornamentis.; 37

Kontext

Architectura. De quinque columnarum Simmetrica distributione et variis eorundem ornamentis. Liber III

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

13 Geom. 2° (1-78)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=13-geom-2f-00078
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top