
Titel
Eine Siegessäule.
Datierung
1551 -1625
Beteiligte Person
Technik
Maße in mm
Maße in mm
Inschrift
VISITVR ROMAE IN ... APPARENT ET H V
Objekttyp
Iconclass
48C161 Säule, Pfeiler (Architektur); 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 54F2 Sieg; 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt); 48A9876 Kartusche (Ornament); 61E(ROMA) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN); 25I152 Denkmal, Statue
Anmerkungen
Sammelband (sogen. Lafreri-Atlas). Das Blatt ist in der Mitte gefaltet und auf einen eingebundenen Papiersteg geklebt. Lit.: Christian von Heusinger, Die vier Exemplare des Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri in der Herzog August Bibliothek. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, Jrg. 31 (2006), S. 93-118.