
Titel
Der Herkules mit Telephus vom Belvedere.
Datierung
1582 -1602
Beteiligte Person
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
2.1 Geom. 2° (1-87)
Institution
HAB
Technik
Wasserzeichen
nicht identifiziert
Maße in mm
Maße in mm
Inschrift
COMMODI IMP FACIEM ... VVLGO APPELLATO) EXTAT
Objekttyp
Iconclass
48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur; 94L die Geschichte von Hercules (Herakles); 95A(TELEPHUS) die Geschichte des Telephus
Anmerkungen
Sammelband (sogen. Lafreri-Atlas). Das Blatt ist in der Mitte gefaltet und auf einen eingebundenen Papiersteg geklebt. Lit.: Christian von Heusinger, Die vier Exemplare des Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri in der Herzog August Bibliothek. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, Jrg. 31 (2006), S. 93-118.