Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Belagerung der Stadt Komárom.

Datierung

1595 -1625

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Schule

Italienisch

Museumsnr. / Signatur

2.3 Geogr. 2° (64)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 240 x 392

Maße in mm

Blatt: 414 x 547

Inschrift

COMAR Liberato da ... intar in lisola

Objekttyp

Druckgraphik

Komárom (Dargestellter Ort)

Iconclass

45K21 Belagerung; 45C41 Heereslager mit Zelten; 45D21 Landstreitkräfte; 61D(DONAU) geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN); 61D(HUNGARY) geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (HUNGARY); 61E(KOMA^B0ROM) Namen von Städten und Dörfern (KOMA^B0ROM)

Schlagwort

Belagerung;

Fluss;

Kanone;

Stadt;

Ungarn;

Topographie;

Karte (Topographie);

Militär;

Atlant

Anmerkungen

Sammelband (Karten und Pläne vornehmlich aus dem Verlag des M. Florimi, hauptsächlich Italien betreffend. Sogenannter Lafreri-Atlant). Zwei Platten auf einem Blatt. Das Blatt ist in der Mitte gefaltet, auf jeder Seite befindet sich eine separate Darstellung. Auf einen eingebundenen Papiersteg geklebt.

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

2.3 Geogr. 2° (64)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=2-3-geogr-2f-00064
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top