Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Benedictio Pontificia Lateranensis Romae (Papst Sixtus V. segnet eine Menschenmenge vor der Lateranbasilika).

Datierung

1600

Beteiligte Person

Aelst, Nicolas van (1526-1613) (Verleger); Unbekannt (Stecher)

Schule

Italienisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

2.3 Geogr. 2° (129)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 395 x 532

Maße in mm

Blatt: 416 x 562

Inschrift

BENEDICTIO PONTIFICIA LATERANENSIS ... die electionis Pontificis

Objekttyp

Druckgraphik

Roma; Rom; Rome (Dargestellter Ort)

Iconclass

46C13141 Pferd; 25I153 Obelisk, (architektonische) Nadel; 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche; 11P3111 Papst; 11Q7562 Segnen (entweder von Dingen oder Menschen), z.B. durch Salbung; 61E(ROMA) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN); 61F(SAN GIOVANNI IN LATERANO) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN); 46C131 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in); 11QQ621 Pilgergruppe; 61F(SAN GIOVANNI IN FONTE) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (SAN GIOVANNI IN FONTE); 61F(SCALA SANTA) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (SCALA SANTA)

Schlagwort

Architektur;

Papst;

Segen;

Obelisk;

Kutsche;

Menschenmenge;

Platz;

Kirche (Bauwerk);

Vatikan

Anmerkungen

Sammelband (Karten und Pläne vornehmlich aus dem Verlag des M. Florimi, hauptsächlich Italien betreffend. Sogenannter Lafreri-Atlant). In der Mitte gefaltet und auf einen eingebundenen Papiersteg geklebt.

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

2.3 Geogr. 2° (129)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=2-3-geogr-2f-00129
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top