
Titel
Medea bittet Hecate um magische Kräuter.
Datierung
1602 -1604
Beteiligte Person
Technik
Maße in mm
Maße in mm
Inschrift
Velleris aurati praedo ... florida semper eat.
Objekttyp
Iconclass
94A621 Medea betet allein in der Nacht; ihr Wagen, der von geflügelten Drachen gezogen wird, wird ihr geschickt, damit sie Zauberkräuter pflücken kann
Anmerkungen
Blatt einer Reihe; Graphikband; 1. Auflage; unvollständig, die Reihe hat zwei Titelseiten (hier vorhanden) und 103 Blätter, von denen hier 77 vorhanden. (Lit. Veldman, I. M.: "Profit and pleasure - print books by Crispijn de Passe", Rotterdam, 2001. Vol. 4, S. 73 ff., 189 - 240 und 317 - 384.)
Handbuch / Literatur
Hollstein Dutch and Flemish, Bd. XV, p. 287, nr. 852