Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Avarita im Vordergrund, hinten links Ahab, der Naboth um den Weinberg bittet und Naboth, der durch e... ine List von Ahabs Frau gesteinigt wird, hinten rechts vergräbt Achan gestohlenes Gut.  

Datierung

1590 -1641

Beteiligte Person

Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Stecher); Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Verleger); Vos, Maarten de (Inventor)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

24.1 Geom. 2° (15-6)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 159 x 90

Maße in mm

Blatt: 307 x 198

Inschrift

Perdita Auarities, corrasis ... latro dirus Achab.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11N34 Geiz (Ripa: Avaritia): Personifikation einer der sieben Todsünden; 71E52551 die aus der Kriegsbeute gestohlenen Güter werden vergraben in Achans Zelt gefunden und zu Josua gebracht; 71K2741 Ahab begehrt Nabots Weinberg; 71K2746 Nabot wird zu Tode gesteinigt

Schlagwort

Achan;

Allegorie;

Frau;

Geldbeutel;

Lamm;

Sünde;

Vogel;

Wolf;

Zelt;

Laster;

Geiz;

Graben;

Personifikation;

Avaritia;

Achab

Anmerkungen

Graphikband. Teil einer Reihe.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, vol. XLVI, S.132, Nr. 1218;

Hollstein Dutch and Flemish, vol. XLIV, S. 242, Nr. 1218

Serie

Die sieben Todsünden / The seven deadly sins, C.d. Passe I. nach M.d. Vos, 7 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.241.1213-1219; 6

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

24.1 Geom. 2° (15-6)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=24-1-geom-2f-00149
Top