Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Links ein Gebäude mit Säulen und einer Treppe, rechts ein weiteres Gebäude mit Säulen.

Datierung

1604

Beteiligte Person

Hondius, Hendrik I (1573-1650) (Stecher); Hondius, Hendrik I (1573-1650) (Verleger); Vries, Hans Vredeman de (Inventor)

Vries, Hans Vredeman de (Verfasser des Textes (Kontext))

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Leiden; Leyden (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

3 Geom. 2° (28)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 189 x 290

Maße in mm

Blatt: 261 x 335

Inschrift

Orison. d c e b a f 25.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

48C161 Säule, Pfeiler (Architektur); 41A542 Tor, Eingang; 41A34 Treppe, Treppenhaus; 48C14 Architekturdarstellungen (generell); 49D51 zeichnen (Mathematik); 49D7 mathematische Perspektive

Schlagwort

Architektur;

Malerei;

Perspektive;

Säule;

Torbogen;

Lehrbuch;

Geometrie;

Konstruktion;

Treppe;

Gebäude

Anmerkungen

Graphikband.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, Vol. XLVIII (Vredeman de Vries Part II), S. 165-225, Nr. 544

Serie

Perspektive, Teil 1, Hans Vredeman de Vries, 1605; 25

Kontext

Perspective. Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten (...), Hans Vredeman de Vries, Leyden 1605

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

3 Geom. 2° (28)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=3-geom-2f-00028
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top