Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Die Speisung der 5000.

Datierung

1549

Beteiligte Person

Adler (Aquila), Aegidius (1552-1549) (Verleger); Hirschvogel, Augustin (1503-1553) (Stecher)

Petri, Pereny (Auftraggeber)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Wien; Vienna (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

35.3 Geom. 2° (34)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 114 x 140

Maße in mm

Blatt: 301 x 213

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

73C612 die wundersame Vermehrung von Brot und Fisch für eine Menge von viertausend oder fünftausend Leuten (Matthäus 14:13-21, 15:32-39; Markus 6:32-44, 8:1-10; Lukas 9:10-17; Johannes 6:1-14); 73C6121 Jesus segnet Brote und Fische, die ein Junge mitgebracht hat; 73C6122 Christus und die Apostel verteilen Brot und Fisch unter den Leuten

Schlagwort

Christus;

Fisch;

Junge;

Wüste;

Wunder;

Speisung;

Brot;

Laib;

Menge;

Verteilung

Anmerkungen

Blatt einer Reihe; Graphikband. Das Exemplar in 26. 4 Geom. 2° (1550?) ist eine frühere Ausgabe; der Text ohne Darstellungen in 248.43 Theol. (2).

Handbuch / Literatur

TIB, Vol. IX, S. 127, Nr. 1.33 (171);

Hollstein German, Vol. X III, S. 240, Nr. 134

Serie

Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments; [34]

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

35.3 Geom. 2° (34)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=35-3-geom-2f-00034
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top