Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Hl. Hieronymus - Anbetung der Könige - Wappenschilde - Blumenornament

Datierung

1476 -1525

Beteiligte Person

Unbekannt (Formschneider)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Cod. Guelf. 37.19 Aug. 2°, Vorderdeckel

Institution

HAB

Technik

Holzschnitt;

Handkolorierung

Maße in mm

Blatt: 314 x 219

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11H(JEROME) Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein; 73B57 die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe); 11H(JEROME)36 der heilige Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, befinden sich n; 44B194 Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)

Schlagwort

Anbetung;

Buch;

Buße;

Christus (Kind);

Eitelkeit;

Eremit;

Geschenk;

Heiliger;

Kardinalshut;

König;

Kruzifix;

Löwe;

Ornament;

Schlange;

Sanduhr;

Totenschädel;

Vanitas;

Wappen;

Wappenschild;

Weihrauch;

Wüste;

Dorn;

Gold;

Stein;

Gewürz;

Maria (Jungfrau);

Brust;

Hieronymus (Heiliger);

Myrrhe;

Kopfbedeckung;

Selbstzüchtigung

Anmerkungen

Großes Blatt in der Mitte mit vier kleineren Blättern rundum geklebt; der Hl. Hieronymus in der Mitte, oben die Anbetung der Könige, links und rechts Streifen mit Wappenschilden, unten ein Streifen mit Blumenornamenten; die Maße sind die des vollständigen Ensembles.

Handbuch / Literatur

Heinemann 1903, Abt. 2, Bd. 3, nr. 2429, p. 146

Kontext

Cod. Guelf. 37.19 Aug. 2°

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Cod. Guelf. 37.19 Aug. 2°, Vorderdeckel

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=37-19-aug-2f-00001
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top