Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Laurentius.

Datierung

1551 -1558

Beteiligte Person

Weiditz, Hans (der Jüngere) (1495-1537) (Formschneider); Egenolph, Christian (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Frankfurt am Main (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

39.5 Geom. (37)

Institution

HAB

Technik

Holzschnitt;

Typendruck

Maße in mm

Platte: 71 x 75

Maße in mm

Blatt: 148 x 93

Inschrift

Laurentius.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11H(LAURENCE)62 der heilige Laurentius wird auf einem Bratrost geröstet

Schlagwort

Feuer;

Folter;

Grillrost;

Heiliger;

Martyrium;

Zuschauer;

Diakon;

Laurentius (Heiliger);

Gitter

Anmerkungen

Graphikband. Beidseitig bedruckte Blätter. Es handelt sich um eine spätere Auflage einer erstmals 1551 von Egenolph verlegten Serie. Als Verleger dieser Auflage sind die Erben des Christian Egenolph angegeben. Hans Weiditz ist mutmaßlicher Stecher.

Handbuch / Literatur

Dodgson 1903-1925, Vol. II, S. 145, Nr. 21 (1);

Dodgson 1903-1925, Vol. II, S. 164, Nr. 33

Serie

Sanctorum et Martyrum Christi Icones, Egenolph, Frankfurt 1558; [36]

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

39.5 Geom. (37)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=39-5-geom-00037
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top