
Titel
Vigilate quia nescitis diem neque horam.
Datierung
1553
Beteiligte Person
Technik
Wasserzeichen
nicht identifiziert
Maße in mm
Maße in mm
Bezeichnung
5-3 Geom (verso)
Inschrift
VIGILATE QVIA NESCITIS DIEM NEQVE HORAM
Objekttyp
Iconclass
25F42 Schlangen; 11R71 Totenschädel als Vanitassymbol; 31F11 Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes); 48A9876 Kartusche (Ornament); 31A216 Knochen (des menschlichen Körpers) im allgemeinen
Anmerkungen
Graphikband. Teil einer Reihe. Wahrscheinlicher Verlagsort Antwerpen. Eine Kopie der Serie ist mit der Signatur 26.6 Geom. (2) im VKK verzeichnet. Lit.: Christian von Heusinger, 'Zwei Ornamentstichsammelbände in der Herzog August Bibliothek. 26.6 Geom. und 37.2.1 Geom. 2°', in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, Jrg. 28 (2003), S. 60.
Handbuch / Literatur
Riggs 1977, 311, 1