Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Vestigij del Tempio di Faustina.

Datierung

1575

Beteiligte Person

Dupérac, Etienne (Stecher)

Schule

Französisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

6.1 Geom. 2° (1-2)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 217 x 381

Maße in mm

Blatt: 275 x 384

Inschrift

Vestigij del Tempio ... Cosmo, e Damiano

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

48C149 Ruine eines Gebäudes; 61E(ROMA) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN); 46C131 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in); 12F61 Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion; 46C1442 vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen; 46A2211 Städter, Stadtbewohner; 61F(FORUM ROMANUM) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (FORUM ROMANUM); 61F(TEMPIO DI FAUSTINA) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (TEMPIO DI FAUSTINA)

Schlagwort

Architektur;

Rom;

Tempel;

Topographie;

Antike

Anmerkungen

Sammelband. Teil einer Reihe (die Reihe ist unvollständig: 21 von 40 bezifferten Blättern). Lagenbindung; die gebundenen und zusammengefügten Lagen sind aus dem Einband herausgelöst, lediglich zwei Teile sind noch lose in dem Einband verblieben. Zwei Einzelblätter (Provenienz unklar)lose hinzugefügt. Fälschlicherweise Egidius Sadeler zugeschrieben (siehe Bleistiftnotiz auf der Versoseite) der Irrtum basiert vermutlich auf der von Sadeler im Jahre 1606 kopierten Reihe (siehe Verweis); zudem fehlt das Titelblatt, das Auskunft über den tatsächlichen Stecher der Reihe gibt; zwei weitere in der HAB vorhandene(vollständige) Ausgaben der Reihe nennen Dupérac als Stecher.

Handbuch / Literatur

IFF-16, Bd. 1, 308 ff.

Serie

I Vestigi dell` Antichita di Roma; 4

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

6.1 Geom. 2° (1-2)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=6-1-geom-2f-00002
Top