Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Ira im Vordergrund, hinten links Joab, der Amasa tötet, hinten rechts die Söhne Jacobs, die die Schä... ndung ihre Schwester Dinah rächen.  

Datierung

1590 -1641

Beteiligte Person

Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Stecher); Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Verleger); Vos, Maarten de (Inventor)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

24.1 Geom. 2° (15-4)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 156 x 91

Maße in mm

Blatt: 307 x 198

Inschrift

Ira ferox ratione ... vel Amasa cadat.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11N33 Zorn (Ripa: Ira): Personifikation einer der sieben Todsünden; 71H8751 Joab tötet Amasa: mit der rechten Hand fasst er ihn am Bart, als ob er ihn küssen wollte, und ersticht ihn mit einem Dolch; 71C3245 Simeon und Levi töten alle Sichemiten und bringen Dina nach Hause, während die anderen Brüder die Stadt plündern

Schlagwort

Allegorie;

Frau;

Kampf;

Luxus;

Schwert;

Sünde;

Zorn;

Schild;

Bär;

Laster;

Helm;

Joab;

Amasa;

Personifikation;

Ira;

Dinah

Anmerkungen

Graphikband. Teil einer Reihe.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, vol. XLVI, S.131, Nr. 1216;

Hollstein Dutch and Flemish, vol. XLIV, S. 242, Nr. 1216

Serie

Die sieben Todsünden / The seven deadly sins, C.d. Passe I. nach M.d. Vos, 7 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.241.1213-1219; 4

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

24.1 Geom. 2° (15-4)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=24-1-geom-2f-00147
Top