Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Vetus Mimallonis Sev Mamillonis Aerea

Datierung

1610

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Petau, Paul (Verfasser des Textes (Inschrift))

Schule

Französisch

Ort der Herstellung

Paris (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

7.3 Geogr. (4-4)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 156 x 102

Maße in mm

Blatt: 245 x 182

Inschrift

PENES PA P C R

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

92LL41 weibliche Satyrn (generell); 92L411 Kindheit, Jugend von Satyrn (generell)

Schlagwort

Frau;

Kind;

Satyr;

Horn;

Tuch;

Altertumskunde

Anmerkungen

Graphikband. Inschrift verweist auf den Besitzer der Sammlung (P. Petau). Teil einer Reihe von 13 Blatt, je zwei Blätter sind aneinander geklebt und bilden eine Seite, die Seiten sind mittig mit Bindfaden zusammengebunden; vollständiger Band mit Originaleinband/Bindung des 16. Jahrhunderts (italienisch); das Objekt ist in sehr gutem Zustand. Mutmaßlicher Stecher ist F. Rousset.

Serie

Objekte des Altertums; [4]

Kontext

Antiquariae supellectilis portiuncula

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

7.3 Geogr. (4-4)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=7-3-geogr-00023
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top