Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Versuchung des Teufels hinsichtlich der Ungeduld.

Datierung

1465 -1475

Beteiligte Person

Maler, Ludwig (Nicht definiert)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Ulm (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

7 Xylogr. (5)

Institution

HAB

Technik

Holzschnitt;

xylographischer Text

Maße in mm

Platte: 219 x 157

Maße in mm

Blatt: 283 x 200

Inschrift

O was erlidet ... hän in gelaicht

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

31D14 erwachsener Mann; 31D15 erwachsene Frau; 11K2 Teufel als (Fabel)tiere; 11K41 der (die) Teufel erscheint (erscheinen) Sterblichen und versucht (versuchen) sie zu verführen; Versuchung; 42F51 Dienstmädchen, Magd; 48A9851 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament); 41A711 Tisch; 31E12 Totenbett; 41C1 Essen und Trinken; 31E13 ars moriendi; 54AA44 Ungeduld

Schlagwort

Dämon;

Mann;

Sterbebett;

Versuchung;

Tisch;

Spruchband;

Magd;

Geschirr;

Ars moriendi

Anmerkungen

Blockbuch von 24 montierten Blättern mit lateinischer Inschrift. Davon sind auf 11 Blätter recto Holzschnitte mit deutscher Inschrift montiert. Das vollständige Objekt ist auch in der Reihe der digitalisierten HAB Blockbücher zu sehen: http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=inkunabeln/7-xylogr. Weitere Literatur: P. Amelung: Der Frühdruck im deutschen Südwesten, 1473-1500. Eine Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Bd. 1: Ulm. Stuttgart 1979, 2. J. M. Plotzek (u.a.): Ars vivendi - ars moriendi, München 2001, S.546 ff. Anfangsbuchstaben der Inschrift sind rot nachkoloriert.

Ausstellung

Wolfenbüttel 1990, HAB: Gutenberg: 550 Jahre Buchdruck in Europa

Handbuch / Literatur

Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. 194, S. A. 7;

Borm 1990, Nr. V;

Schreiber 1926-1930, Bd. 4, S. 264;

Ausst. Kat. Mainz 1991, S.394

Serie

Ars moriendi, Blockbuch, lat.-dt., um 1470; 5

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

7 Xylogr. (5)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=7-xylogr-00005
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top