Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

König David büßend vor einem Altar mit Brandopfer.

Datierung

1580 -1600

Beteiligte Person

Vos, Maarten de (Inventor); Sadeler, Jan (1550-1608) (Verleger); Sadeler, Ægidius (1570-1629) (Stecher)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

8.8 Geom. (1-12)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 202 x 255

Maße in mm

Blatt: 235 x 312

Inschrift

Davidem monet ira ... Domine quis sustinebit.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

71H5481 David errichtet einen Altar in der Tenne des Arauna und bringt Gott Brandopfer dar; 71H5453 ein Engel erscheint David mit den Symbolen der drei Strafen

Schlagwort

Buße;

David;

Engel;

Harfe;

König;

Opfer

Anmerkungen

Graphikband. Blatt einer Reihe. Tintenfleck in der rechten oberen Ecke.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, Bd. XLIV, S. 33, Nr. 111

Serie

Die Geschichte von David und Saul, nach M. de Vos, 16 Bll., Ngl. XIV.140.21, 1586;

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

8.8 Geom. (1-12)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=8-8-geom-00012
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top