
Titel
Sepulcrum trium Horatiorum
Datierung
1575 -1604
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
A Geom. 2° (6-34)
Institution
HAB
Technik
Wasserzeichen
nicht identifiziert
Maße in mm
Maße in mm
Objekttyp
Iconclass
25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute; 46C513 Reisender unterwegs; 48C149 Ruine eines Gebäudes; 47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde; 25I3 Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft; 42E35 Grabdenkmal, monumentale Grabstätte; 46C133 Lasttier, Tragtier; 61F(SEPOLCRO DEGLI ORAZI E CURAZI) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (SEPOLCRO DEGLI ORAZI E CURAZI); 61E(ALBANO LAZIALE) Namen von Städten und Dörfern (ALBANO LAZIALE)
Anmerkungen
Graphikband. Teil einer Reihe von 38 Blatt. Je zwei Blätter sind aneinander geklebt und bilden eine Seite. Das gleiche Motiv wie Graph. Res. D: 69.6.
Handbuch / Literatur
Hollstein Dutch and Flemish, Bd. IV, S. 170, Nr. 34