Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Entenjagd.

Datierung

1600 -1650

Beteiligte Person

Tempesta, Antonio (1555-1630) (Inventor); Heyden, J. v. d. (Verleger); Unbekannt (Stecher)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Straßburg; Strasbourg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

C Geom. 2° (244) Mitte

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Blatt: 97 x 139

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

43C114 Jäger; 31D15 erwachsene Frau; 25F37(HERON) Schnepfen- und Watvögel: Reiher; 43C1147 Jagdhunde; 46C232 Ruderboot, Kanu, etc.; 25H214 See; 25F36(DUCK) Wasservögel: Ente; 25H155 Waldrand; 43C1113 Vogeljagd; 48C7324 Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika; 43C131 Vogelfalle

Schlagwort

Jagd;

Landschaft;

See;

Boot;

Ente

Anmerkungen

Sammelband. Teil einer Reihe. Die Reihe ist von A. Tempesta inventiert und mehrere Male kopiert worden, so auch von Claes Jansz Visscher (s. Hollstein Flemish & Dutsch Bd. 38/39, Nr. 344 - 359), Visschers Kopie verhält sich seitenverkehrt zu der im Sammelband befindlichen Reihe. Die Blätter sind montiert; die angegebenen Blattmaße entsprechen den Maßen der Darstellung. Fünf Darstellungen auf einer Seite.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, Bd. XXXVIII & XXXIX, Nr. 351

Serie

Au cupationis multifariae effigies;

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

C Geom. 2° (244) Mitte

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=c-geom-2f-00246
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top