Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Carolus V.

Datierung

1644

Beteiligte Person

Sompel, Pieter van (1600-1644) (Stecher); Soutman, Pieter Claesz. (1593-1657) (Inventor); Soutman, Pieter Claesz. (1593-1657) (Zeichner); Soutman, Pieter Claesz. (1593-1657) (Verleger)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Haarlem (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

D Geom. 2° Fol. 7

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 447 x 361

Maße in mm

Blatt: 524 x 395

Bezeichnung

7.

Inschrift

CAROLUS V, MAXIMILIANI I NEP. ... OBIT IX KAL. OCTOB. MDLVIII.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Karl V. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (1500-1558) (Dargestellte Person)

Iconclass

45C22 Rüstung, Panzer; 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; 25F33(EAGLE) Greifvögel: Adler; 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt); 61B2(KARL <Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 5>)11 Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein); 48C5156 Bilderrahmen, etc.

Schlagwort

Fürst;

Herrscher;

Lorbeerkranz;

Porträt

Anmerkungen

Teil einer Folge; Graphikband

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish

Serie

Europäische Fürsten; VII

Kontext

Effigies imperatorum domus Austriacae, ducum Burgundiae, regum principumque Europae, comitum Nassauiae, aliarumque plurimarum clarissimarum tam stirpis nobilitate, vitae sanctitate, et iongenii subtilitate … [etc.]

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

D Geom. 2° Fol. 7

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=d-geom-2f-00008
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top