Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Noahs Opfer.

Datierung

1501 -1534

Beteiligte Person

Raimondi, Marcantonio (1470/1534) (Stecher); Santi/Sanzio, Raffael (1483-1520) (Inventor)

Schule

Italienisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

D4 Geom. 2° (1-57)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 476 x 318

Bezeichnung

60 b

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

71B343 Noahs Opfer; verschiedene Tiere werden geopfert; möglich sind ein Lamm, eine Taube und ein Widder (manchmal mit dem Regenbogen von Noahs Bund kombiniert)

Schlagwort

Altar;

Architektur;

Opfer;

Stier;

Noah;

Kamel;

Widder

Anmerkungen

Sammelband (sogen. Lafreri-Atlas). Das Blatt aufgeklebt. Lit.: Christian von Heusinger, Die vier Exemplare des Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri in der Herzog August Bibliothek. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, Jrg. 31 (2006), S. 93-118.

Kontext

Speculum Romanae Magnificentiae

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

D4 Geom. 2° (1-57)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=d4-geom-2f-00058
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top