
Titel
Neu-St. Peter nach Michelangelo – Längsschnitt
Datierung
1546 -1575
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
Ud gr. 2° 16 (86)
Institution
HAB
Technik
Wasserzeichen
nicht identifiziert
Maße in mm
Inschrift
ORTHOGRAPHIA PARTIS INTERIORIS ... PETRI IN VATICANO
Objekttyp
Iconclass
61E(ROMA) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN); 61F(SAN PIETRO) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN); 48C1424 Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
Anmerkungen
Sammelband (sogen. Lafreri-Atlant). Der handschriftliche Titel auf dem Innendeckel des Einbands, verweist auf A. Salamanca als Verleger, 1554. Das Blatt ist auf einem eingebundenen Papierstreifen angebracht und mittig gefaltet. An den Seitenrändern sind rahmend Papierstreifen angeklebt. Die Blattmaße entsprechen ca. den Maßen der Darstellung. 1. Zustand. Lit.: Daly Davis, M.: "Archäologie der Antike". Harrassowitz Verlag. Wiesbaden, 1994. S. 19-120; Heenes, V.: "Antike in Bildern. Illustrationen in antiquarischen Werken des 16. und 17. Jahrhunderts", 2003. Bury, M.: The print in Italy: 1550 - 1620. The British Museum Press, London, 2001. S. 50; v. Heusinger, C.: "Die vier Exemplare des Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri in der Herzog August Bibliothek". In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte. Jrg. 31 (2006). S. 93 - 118.
Handbuch / Literatur
Rubach, 367