Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Allegorische Darstellung der Stadt Amsterdam.

Datierung

1661

Beteiligte Person

Vennekool, Jacob (Zeichner); Campen, Jacob van (1596-1657) (Inventor); Danckerts, Danker (Verleger); Unbekannt (Stecher)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Amsterdam (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

E 2 Geom. 2° Titelseite

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 385 x 249

Maße in mm

Blatt: 450 x 300

Bezeichnung

E.1. Geom.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

46C215(ANCHOR) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Anker; 46C215(RUDDER) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Ruder, Steuer; 46C24 Segelschiff, Segelboot; 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; 92B58(CADUCEUS) Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs); 25H2130 Personifikation eines Flusses; Ripa: Fiumi; 48C1422 Architekturmodell; 11P31111 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara; 49D5111 Zirkel; 45C16(CANNON) Schusswaffen: Kanone; 48C244 Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme); 49D5112 Winkelmaß; 48C7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba; 44A3 Flagge, Farbe (als Staatssymbol, etc.)

Schlagwort

Architektur;

Frau;

Handel;

Putto;

Schiff;

Wappenschild;

Amsterdam;

Rathaus;

Flussgott

Anmerkungen

Das damalige Rathaus von Amsterdam, jetzt königliches Schloss ('Paleis op de Dam'); Graphikband; Graphikfolge mit Einleitung und Register

Serie

Afbeelding van’t stadt huys van Amsterdam; Titelseite

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

E 2 Geom. 2° Titelseite

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=e-2-geom-2f-00001
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top