Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Exlibris des Johann Michael Loen

Datierung

1701 -1750

Beteiligte Person

Heumann, Georg Daniel (Stecher)

Loen, Johann Michael von (Eigner des Wappens)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Berlepsch Exlibris T. I, S. 135, Nr. 135

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 79 x 72

Maße in mm

Blatt: 90 x 80

Inschrift

OMNIA EXPLORANTE SCIENTIAE ... TESTES BONUM RETINETE

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

25A13 Globus; 49C0 symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Wissenschaft; Scientia; Ripa: Scienza, Studio; 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 48A9851 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament); 41A635 umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus; 41A251 Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek; 49MM32 geöffnetes Buch; 49E122 Armillarsphäre, Gerüst eines Himmelsglobus; 49D511 Zeicheninstrumente

Schlagwort

Bibliothek;

Blume;

Buch;

Exlibris;

Frau;

Globus;

Ornament;

Wappen;

Wappenschild;

Zirkel;

Haus;

Helm;

Gartenanlage

Handbuch / Literatur

Leiningen-Westerburg, S. 284;

Warnecke 1890, XX, 1190

Kontext

Berlepsch Exlibris T. I

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Berlepsch, Gottlob, Freiherr von (1786-1877); nicht bei Lugt

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Berlepsch Exlibris T. I, S. 135, Nr. 135

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=exlib-berlepsch-18-1-00137
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top