Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Mars mit Bellona, vier Amazonibus zu Pferde und vier Helden zu Pferde.

Datierung

1697

Beteiligte Person

Kletzel, Martin (Zeichner der Vorlage); Unbekannt (Stecher)

August II. <Polen, König> (1670-1733) (Erwähnte Person); August II. <Polen, König> (1670-1733) (Widmungsempfänger); Kletzel, Martin (Verfasser des Textes (Kontext)); Kletzel, Martin (Dedikator)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Dresden (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Gm 4° 266 (1-7)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 230 x 712

Maße in mm

Blatt: 286 x 726

Inschrift

17 16 15

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

45B der Soldat; Soldatenleben; 31D14 erwachsener Mann; 92B4 die Geschichte des Mars (Ares); 92B491 Bellona (Enyo); 43A421 Triumphwagen; 46C131 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in); 48CC7524 eine Person spielt ein Schlaginstrument (im Freien); 48CC7341 Trommel (im Freien); 95B(ALCESTIS) die Geschichte von Alkeste

Schlagwort

Festzug;

Mars;

Festkultur;

Musikant;

Olympische Götter;

Sachsen;

Soldat;

Wagen;

Held;

zzz3;

Amazone

Anmerkungen

Graphikband. Blatt einer Reihe. Von zwei Platten gedruckt; die beiden Drucke wurden anschließend zusammengefügt. Die angegeben Plattenmaße entsprechen der Gesamtgröße der Darstellung. Der Band steht auch digital in der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek (WDB) zur Verfügung.

Serie

Götter-Aufzug, 1695.; 7

Kontext

Der von dem Durchlauchtigsten Chur-Fürsten zu Sachsen und Burggrafen zu Magdeburg/ [et]c. Hertzog Friderico Augusto, in dero Residence Dreszden, Donnerstags den 7. Febr. 1695. (...) angestellte und gehaltene Götter-Auffzug; Martin Klötzel

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Gm 4° 266 (1-7)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=gm-4f-266-00007
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top