
Titel
Die Krönung Mariens
Datierung
1701 -1800
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
Graph. A1: 1296
Institution
HAB
Technik
Maße in mm
Inschrift
Lingua mea - meditabitur ... omnem laudem tuam.
Objekttyp
Iconclass
11G191 Engel als Kind(er) dargestellt; 11Q71428 Weihrauchgefäß; 11B32 Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden; 11D1311 das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol; 11P3113 Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch); 11F112 Maria (mit oder ohne Kind) mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei; 12A422 die Bundeslade (jüdische Religion); 11I62() männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext); EVE) ; 73E795 Maria wird von einem Engel oder mehreren Engeln gekrönt; 11F42121 Sedes Sapientiae; 11F111(TURRIS DAVIDICA) Turris Davidica (als Mariensymbol); 11F111(TURRIS EBURNEA) Mariensymbole aus Litaneien (mit TEXT); 11F268 Maria als Priesterin, die die Kommunion spendet
Anmerkungen
Illustration, aus einem Buch entnommen