Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Kyrie eleison.

Datierung

1701 -1800

Beteiligte Person

Klauber, Johannes Baptist (Stecher); Klauber, Johannes Baptist (Verleger); Klauber, Joseph Sebastian (Stecher); Klauber, Joseph Sebastian (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 1303

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 152 x 97

Inschrift

Laudis ejus plena est terra. Hab.3.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11G191 Engel als Kind(er) dargestellt; 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; 11Q71428 Weihrauchgefäß; 11Q71444 Ostensorium, Monstranz; 11Q7141 Altar; 11F44 Madonna: das Christuskind steht frei neben Maria oder lehnt sich an sie, Marie stehend; 11Q731112 Altarweihe; 11B113 Dreieck (im Kreis), mit Auge oder Tetragramm, als Symbol der Dreifaltigkeit

Schlagwort

Altar;

Christus (Kind);

Maria (Jungfrau);

Messe (Gottesdienst)

Anmerkungen

Blatt einer Folge; aus einem Buch entnommen

Serie

Mariendarstellungen; 1

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 1303

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a1-1303
Top