Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Mater castissima.

Datierung

1701 -1800

Beteiligte Person

Klauber, Johannes Baptist (Stecher); Klauber, Johannes Baptist (Verleger); Klauber, Joseph Sebastian (Stecher); Klauber, Joseph Sebastian (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 1318

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 152 x 98

Inschrift

O quam pulchra est casta generatio. Sap.4.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11F422 Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken; 41A3911 Brunnen; 11F112 Maria (mit oder ohne Kind) mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei; 25G3(ORANGE-TREE) Bäume (mit NAMEN); 11F111(HORTUS CONCLUSUS) Hortus Conclusus (als Mariensymbol); 11F111(FONS SIGNATUS) Fons Signatus (als Mariensymbol); 11G16 die Mächte (mit Flammenschwert) in Darstellungen der Engelshierarchie

Schlagwort

Christus (Kind);

Hortus conclusus;

Maria (Jungfrau)

Anmerkungen

Blatt einer Folge; aus einem Buch entnommen

Serie

Mariendarstellungen; 16

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 1318

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a1-1318
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top