Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Supra Modum - Mater admirabilis.

Datierung

1701 -1800

Beteiligte Person

Klauber, Johannes Baptist (Stecher); Klauber, Johannes Baptist (Verleger); Klauber, Joseph Sebastian (Stecher); Klauber, Joseph Sebastian (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 1322

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 152 x 97

Inschrift

Vocabitur nomen ejus Admirabilis. Is.9.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11D2 Christus als Kind oder Jugendlicher (generell); 25I153 Obelisk, (architektonische) Nadel; 41D92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt; 48A9863 Rocaille-Ornament; 41D91 ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt; 11F112 Maria (mit oder ohne Kind) mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei; 71E11421 Moses zieht seine Sandalen (Schuhe) aus; 11D3221 Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend; 11F4122 Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias); 11Q611 Ex voto, Votivbild oder -objekt

Schlagwort

Christus (Kind);

Feuer;

Maria (Jungfrau)

Anmerkungen

Blatt einer Folge; aus einem Buch entnommen

Serie

Mariendarstellungen; 20

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 1322

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a1-1322
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top