
Titel
S. Maria Magdalena
Datierung
1601 -1614
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
Graph. A1: 1926aa
Institution
HAB
Technik
Wasserzeichen
nicht identifiziert
Maße in mm
Maße in mm
Bezeichnung
Notiz mit Tinte auf der Rectoseite: "152.".
Inschrift
Beati qui lurgent ipst consolabuntur. Math. 5.
Objekttyp
Iconclass
11HH(MARY MAGDALENE)33 die heilige Maria Magdalena verzichtet auf die Eitelkeiten der Welt; sie legt ihre Juwelen ab
Schlagwort
Anmerkungen
Blatt vermutlich Teil einer Reihe, aus einem Band herausgelöst; Rand links verstärkt. Die Nummerierung von Graph. A1: 1926b bis 1926z (Tinte) wird fortgesetzt, möglicherweise befanden sich Graph. A1: 1926b bis 1926cc ursprünglich in einem Band.