Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Stellas posuit in firmamento coeli.

Datierung

1726 -1750

Beteiligte Person

Miller, (...) (Zeichner); Birkhart, Anton (Stecher)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Prag; Praha; Prague (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 203

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 141 x 82

Inschrift

Gratia Plena, Vetero=Praga ... cum Rubea stella.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11G191 Engel als Kind(er) dargestellt; 11F4132 Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet); 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln; 48A9851 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament); 44B197 Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt)

Schlagwort

Christus (Kind);

Engel;

Flügel;

Himmelsrichtung;

Himmelskönigin;

Kind;

Mantel;

Mond;

Mondsichel;

Stern;

Königin;

Schriftrolle;

Luft;

Prag;

Banderole;

Schutzmantelmadonna;

Cherub;

Mandorla;

Maria (Jungfrau);

Mondsichelmadonna;

Kleid

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 203

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a1-203
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top