Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Caritas

Datierung

1573 -1601

Beteiligte Person

Wierix, Hieronymus (1553-1619) (Stecher); Vos, Maarten de (Inventor)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Antwerpen; Antwerp (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 2814h

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 292 x 328

Inschrift

COELICA DONA FIDES ... Gods kinderen zijt.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

31D14 erwachsener Mann; 11M33 (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden; 73E31 Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere; 11D3271 Christus als Guter Hirte; 73C864 die Parabeln Christi: der verlorene Sohn (Lukas 15:11-32); 11Q21 eine Person betet

Schlagwort

Allegorie;

Barmherzigkeit;

Christus;

Dornenkrone;

Kind;

Lamm;

Liebe;

Noli me tangere;

Sohn (verlorener);

Caritas;

Personifikation

Anmerkungen

Teil einer Reihe, 1. Zustand. Das Blatt wurde vermutlich von der Witwe Hieronymus Cocks in Antwerpen verlegt (s. Inschrift Aux. 4. vents.).

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, Bd. LXVI, S. 37, Nr. 1703

Serie

Die vier Feinde der Rechtschaffenheit und der christlichen Tugenden; [1]

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 2814h

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a1-2814h
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top