
Titel
Olympy Iovis simulachrum.
Datierung
1572
Beteiligte Person
Technik
Maße in mm
Inschrift
Elis Olympiadum mater ... nutu concussit olympum.
Objekttyp
Iconclass
49C3 Gelehrter, Philosoph; 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; 94L die Geschichte von Hercules (Herakles); 43C392 Ringen (als Sport); 25M4 die Zeusstatue des Phidias (Weltwunder); 45I611 Bekrönung des Siegers mit Lorbeer
Anmerkungen
Teil einer Reihe, aus einem Band herausgelöst; die Blätter sind teilweise noch zusammengebunden
Handbuch / Literatur
Hollstein Dutch and Flemish, Vol. VII, S. 80, Nrs. 414-421