Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Dianae ephesiae templum.

Datierung

1572

Beteiligte Person

Heemskerck, Maarten van (Inventor); Galle, Philips (1537-1612) (Stecher)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 783p.2

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 216 x 262

Inschrift

Struxit amazonia hanc ... starent immota fragore.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

48C161 Säule, Pfeiler (Architektur); 25M3 der Artemistempel von Ephesus (Weltwunder); 48C1612 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers); 47G311 Steinmetz bei der Arbeit; 98B(CROESUS) die Geschichte von Croesus, dem lydischen König; 48C113 ein Architekt präsentiert einem Auftraggeber eine Zeichnung oder ein Modell

Schlagwort

Diana;

Tempel;

Weltwunder;

Ephesus

Anmerkungen

Teil einer Reihe, aus einem Band herausgelöst; die Blätter sind teilweise noch zusammengebunden

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, Vol. VII, S. 80, Nrs. 414-421

Serie

Die sieben Weltwunder und die Ruinen des Colosseums;

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 783p.2

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a1-783p-2
Top