Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Donum pietatis.

Datierung

1576 -1650

Beteiligte Person

Galle, Theodoor (Verleger)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 784q

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 132 x 82

Maße in mm

Blatt: 191 x 156

Inschrift

Beata mitis ... mutans nomen Evae.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

73A52 die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken; 45A20 Symbole, Allegorien des Friedens; Pax; Ripa: Pace; 73A42 die Hochzeit von Maria und Joseph (sposalizio): sie werden vom Hohepriester getraut; 73A352 Maria betet; 45A10 Symbole, Allegorien des Krieges; Ripa: Guerra; 71A611 ein Engel vertreibt mit einem (Flammen-)Schwert Adam und Eva aus dem Paradies; 73A65 Marias Aufenthalt im Haus der Elisabeth (Heimsuchung); 11G1921 Engel mit Buch, Schriftrolle oder Banderole; 73A411 Joseph wird als Bräutigam erwählt, weil sein Stab blüht (zusätzlich kann eine Taube über dem Stab dargestellt sein); 73A424 Maria zieht in Josephs Haus ein; 73A61 Maria auf dem Weg nach Juda; 73A63 Elisabeth segnet Maria; 73A64 Maria preist den Herrn (Magnificat); 73A67 Maria kehrt nach Hause zurück (Heimsuchung)

Schlagwort

Marienleben;

Verkündigung;

Vertreibung;

Erlösung;

Frieden;

Maria (Jungfrau)

Anmerkungen

Teil einer Reihe, aus einem Band herausgelöst, Graph. A1: 784p-v sind großenteils noch zusammengebunden

Serie

Anbetung Mariae; 2

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A1: 784q

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a1-784q
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top