
Titel
Warhafftiger und in bewerten Historien wolgerundeter bericht Dieser Genealogien oder Stambaums des H... ochloeblichen uhralten fuerstlichen Hauses Braunschweig und Lueneburg.
Datierung
1584
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
Graph. A4: 19
Institution
HAB
Technik
Druckvorgang
Mehrplattendruck
Druckvorgang
Puzzledruck
Maße in mm
Inschrift
Erklerung des Stam[m]baums ... regieret 2. Jar.
Objekttyp
Iconclass
44B1 männlicher Herrscher, Landesherr; 11E1 der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt; 42G1 Ahnenreihe, Stammbaum, genealogischer Baum oder Ahnentafel; 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln; 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 25FF332 zweiköpfiger Adler; 11Q73241 Kelch mit Hostie(n); 11L211 die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt; 11Q511 die Bibel als ein Buch; 11B322 Gottvater und Christus thronend
Schlagwort
Anmerkungen
Stammbaum aus 19 Einzelteilen, die Teile werden lose in einer Mappe aufbewahrt. Die Blätter sind kaschiert und teilweise stark beschädigt (Risse und Fehlstellen). Die ornamentale Umrandung ist aus noch ungeklärten Gründen heller (weißlich gefärbt) als der restliche Druck. Die angegeneben Blattmaße entsprechen den Gesamtmaßen der zusammengefügten Darstellung. Der mutmaßliche Stecher ist Georg Scharffenberg (siehe Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1979, S. 52f).
Handbuch / Literatur
Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1979, S. 52f, Nr. 43