Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Serenissimo Delphino

Datierung

1687 -1756

Beteiligte Person

Audran, Jean (1667-1756) (Stecher); Coypel, Antoine (1661-1722) (Inventor); Coypel, Antoine (1661-1722) (Maler)

Schule

Französisch

Museumsnr. / Signatur

Graph. A3: 2

Institution

HAB

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 664 x 373

Maße in mm

Blatt: 751 x 492

Inschrift

Haec Tabella resurrectionis ... et absequentissimus seruus

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 26E2 Blitz, Blitzstrahl, Donnerschlag; 73E133 Auferstehung: Christus schwebt über oder neben dem Grab; 73E16 erschrockene und/oder schlafende Soldaten am Grab Christi; 73E112 (ein) Engel öffnen (öffnet) das Grab Christi, z.B. durch das Wegrollen des Steins

Schlagwort

Auferstehung;

Christus;

Engel;

Grab;

Soldat;

Wappen;

Rahmen

Anmerkungen

Das Blatt weist eine horizontale Falte auf.

Handbuch / Literatur

Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, Bd. 1, S. 194

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. A3: 2

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-a3-1a
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top