Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Eigentlicher Abriß der Statt Grossen Glogaw, sampt der Belägerung von den keiserlichen unter Conduicti deß Erzhertzogen Leopoldi und Feldtmarschallen Picolomini so von dem a. Augusti 1642 biß den 30. desselben Monaths gewehret

Datierung

1642 -1700

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 1020

Institution

HAB

Technik

Radierung;

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 283 x 362

Maße in mm

Blatt: 332 x 384

Inschrift

da sie von ... ist entsetzet worden.

Objekttyp

Druckgraphik

Glogau; Glogów (Dargestellter Ort)

Iconclass

25H213 Fluss; 45F11 Schlachtplan; 45K122 Bastion, Bollwerk; 45K11 temporäre Fortifikationen; 61D(ODER) geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (ODER); 61E(GL^BEOGO^B0W) Namen von Städten und Dörfern (GL^BEOGO^B0W)

Schlagwort

Belagerung;

Deutschland;

Europa;

Geschichte;

Krieg;

Stadt;

Topographie;

Militär;

Armee;

Oder (Fluss)

Anmerkungen

Das Blatt ist verso in der Mitte (vertikal) mit einem Papierstreifen versehen und erschien erstmals in M. Merian d. Ä. "Theatrum Europaeum", Bd. IV, 1643 (siehe Wüthrich 1993, S. 184, Nr. 51).

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 1020

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-c-1020
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top