Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Urne mit einer mythologischen Szene.

Datierung

1688 -1697

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 1736.42

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Druckvorgang

À la poupée Druck

Druckvorgang

Farbdruck (mehrfarbig)

Maße in mm

Platte: 367 x 265

Maße in mm

Blatt: 427 x 269

Bezeichnung

2 [mit verbräunter Eisengallustinte auf Rectoseite m.o.], 2 [mit Bleistift auf Versoseite]

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur; 31D15 erwachsene Frau; 94L die Geschichte von Hercules (Herakles); 41D91 ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt; 48A98211 Maske (mascaron) als Ornament; 41A646 Gartenvase; 48C7321 Lyra, Leier, Zither, Psalterium; 47I4221 Weinranke, Weinblatt

Schlagwort

Urne;

Verzierung

Anmerkungen

Mehrfarbendruck in à la poupée Verfahren. Blatt aus einem Band herausgelöst. Mutmaßliches Musterblatt der Textildruckwerkstatt des Johannes Teyler zu Rotterdam, aktiv 1688-1697. Die Musterblätter wurden nicht verlegt. Lit.: G.Th.M. Lemmens, J.A. van Beers, 'Johannes Teyler, Nederlandse kleurendruk rond 1700', Nijmegen: Stichting Nijmeegs Museum voor Beeldende Kunsten, 1961. Eine Variante ist reproduziert in Colin & Charlotte Franklin, 'Early Colour Printing', Oxford (etc.) 1977, Nr. IX.

Ausstellung

Wolfenbüttel 2011, HAB: Lichtspiel und Farbenpracht, Entwicklungen des Farbdrucks 1500-1800

Handbuch / Literatur

Ausst. Kat.: Lichtspiel und Farbenpracht. Entwicklungen des Farbdrucks 1500-1800. Aus den Beständen der Herzog August Bibliothek. Wiesbaden 2011, 93

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 1736.42

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-c-1736-42
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top