Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Cui ex his tribus Credendum? Welcher auß disen Dreyen hat Recht?

Datierung

1701 -1775

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 502

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Blatt: 146 x 90

Inschrift

Hic est Sanguis ... bedeutet mein bluth.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11D3262 Christus am Kreuz (in einer Quelle) vergießt sein Blut; 11P4 Vertreter der Kirche (die Christen generell, Laien, Mönche, etc.) im Streit untereinander oder mit Gegnern; 11Q71441 Kelch; 11P23 römisch-katholische Kirche; 11P312 Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche; 11P341 Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen; 11P25 protestantische Kirchen und Gruppen

Schlagwort

Christus am Kreuz;

Kelch;

Gelehrte(r);

Blut

Anmerkungen

Das Blatt weist ein Loch am oberen REand auf. Abklatsch von Schrift (Tinte, spiegelverkehrt) auf der Versoseite.

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 502

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-c-502
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top