Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Vorführung des Experiments mit den sogenannten Magdeburger Halbkugeln von Otto von Guericke.

Datierung

1654 -1675

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 698

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 271 x 347

Maße in mm

Blatt: 308 x 378

Inschrift

ICONISMUS XI Cap. ... V. Fig. III.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute; 31D14 erwachsener Mann; 46C13141 Pferd; 25H114 Hügellandschaft; 46C14 Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche, etc.); 47F12 Zeichnung, Entwurf, Plan (Produktion); 49E9 Experiment, Probe, Test (Naturwissenschaften); 49E2 Physik und Mechanik

Schlagwort

Experiment;

Kugel;

Landschaft;

Pferd;

Physik;

Technik;

Wissenschaft;

Luft;

Magdeburg;

Kraft

Anmerkungen

Das Blatt war ehemals mittig gefaltet. Vermutlich aus dem in der HAB befindlichen Band A: 34.5 Phys. 2° entnommen (digitalisierter Band siehe: http://diglib.hab.de/drucke/34-5-phys-2f/start.htm).

Kontext

Ottonis de Guericke: Experimenta nova (ut vocantur) Magdeburgica de vacuo spatio

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. C: 698

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-c-698
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top