Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Portrait des Paracelsus, als Gelehrter und Forscher am Tisch sitzend.

Datierung

1728 -1744

Beteiligte Person

Setletzky, Balthasar Sigmund (1695-1771) (Stecher); Göz, Gottfried Bernhard (1708-1774) (Zeichner); Hertel, Johann Georg (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 134

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 315 x 210

Inschrift

Theophrastus Paracelsus Ich hab gefunden [...] indagsant Lapidem Philosophorum.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

14 Astrologie; 11M41 Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden; 49G1 Arzt, Doktor; 49C32 Gelehrter in seinem Studierzimmer; 61B2(PARACELSUS, Philipp Aureolus Theophrast)11 Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein); 49E39 Alchimie; 11G1923 Engel mit Fackel(n); 49E81 Geräte und Ausrüstung eines Laboratoriums

Schlagwort

Alchemie;

Barett;

Buch;

Geldbeutel;

Genius;

Glas;

Globus;

Mann;

Mond;

Sonne;

Stern;

Laboratorium;

Gefäß;

Tisch;

Medizin;

Fackel;

Muschel;

Koralle;

Decke;

Lichtstrahl;

Bart;

Sessel;

Armillarsphäre

Handbuch / Literatur

Thieme-Becker, XVI, 552

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 134

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-res-c-134
Top