Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Hinrichtung des Herzogs von Biron in der Bastille im Jahre 1602

Datierung

1699

Beteiligte Person

Hooghe, Romeyn de (Stecher); Zunner, Johann David (Verleger)

Ludolf, Hiob (Verfasser des Textes (Inschrift))

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Frankfurt am Main (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 145.2 verso

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 117 x 178

Maße in mm

Blatt: 161 x 222

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

31D14 erwachsener Mann; 44G32 Henker; 41A313 Fassade eines Innenhofs; 46AA63 Treffen, Versammlung im Freien; 44G342 auf dem Schafott oder am Ort der Hinrichtung; 61F(BASTILLE) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (BASTILLE); 61B2(GONTAUT DE BIRON, Charles de)21 Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (GONTAUT DE BIRON, Charles de)

Schlagwort

Frankreich;

Geschichte;

Hellebarde;

Herzog;

Hinrichtung;

Lanze;

Mönch;

Rüstung;

Schwert;

Hof;

Turm;

Henker;

Hut;

Menschenmenge;

Fahne;

Degen;

Bastille

Anmerkungen

Illustration aus Ludolf, Hiob, Allgemeine Schau=Bühne der Welt [...], Frankfurt 1699, Sp. 75/76. Recto und verso Typendruck. Recto weitere Illustration.

Kontext

Ludolf, Hiob: Allgemeine Schau=Bühne der Welt oder: Beschreibung der vornehmsten Weltgeschichte [...] Johann David Junner, Frankfurt am Main, 1699.

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 145.2 verso

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-res-c-145-2-verso
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top