Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Nachdem die Festung La Rochelle sich 1628 ergeben hatte, läßt König Ludwig XIII. den Hungernden Brot bringen.

Datierung

1699

Beteiligte Person

Hooghe, Romeyn de (Stecher); Zunner, Johann David (Verleger)

Ludolf, Hiob (Verfasser des Textes (Inschrift))

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Frankfurt am Main (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 145.47

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 119 x 177

Maße in mm

Blatt: 161 x 222

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

45B der Soldat; Soldatenleben; 11P31521 Mönch(e), Klosterbrüder; 45K13 Festung; 46A212 Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben; 45I nach der Schlacht

Schlagwort

Belagerung;

Fahnenträger;

Festung;

Frankreich;

Kruzifix;

Mönch;

Reiter;

Schiff;

Stadt;

Federschmuck;

Hut;

Vergebung;

Hungersnot;

Brot;

Korb;

Fahne;

Segel;

Hunger;

Aufgabe;

Mauer;

Leiche

Anmerkungen

Illustration aus Ludolf, Hiob, Allgemeine Schau=Bühne der Welt [...], Frankfurt 1699,21. Buch, Sp. 454/455 [auf dem Blatt abweichend]. Recto und verso Typendruck.

Kontext

Ludolf, Hiob: Allgemeine Schau=Bühne der Welt oder: Beschreibung der vornehmsten Weltgeschichte [...] Johann David Junner, Frankfurt am Main, 1699.

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 145.47

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-res-c-145-47
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top