Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Anfangsblatt des Johannesevangeliums mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes und einer Mondsichelmadonna.

Datierung

1623

Beteiligte Person

Mannich, Caspar (Stecher); Mannich, Caspar (Inventor)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 205

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 210 x 315

Inschrift

Im Anfang war das [...] toli peccata mundi.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

73C121 die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab; 11F4132 Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet); 11H(JOHN)12 Johannes der Evangelist schreibt das Evangelium; in der Regel ist der Adler anwesend; 73C113 Johannes der Täufer bezeichnet den anwesenden Christus als Lamm Gottes (Ecce Agnus Dei) (Johannes 1:29, 1:36); 48A9876 Kartusche (Ornament); 49L17 Initiale; 48A9861 Schnörkel, Schnecken, verschlungene Bänder (Ornamente)

Schlagwort

Adler;

Buch;

Christus;

Heiliger Geist;

Kelch;

Kreuzstab;

Strahlenkranz;

Taube;

Taufe;

Schreibfeder;

Jordan (Fluss);

Johannes der Täufer (Heiliger);

Blut;

Agnus Dei;

Mondsichelmadonna;

Nimbus;

Tintenfass

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 205

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-res-c-205
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top