Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Entwurf für eine Kamineinfassung nach der Architektur mit der Darstellung der Verbrennung zweier Söhne des Aaron beim Brandopfer.

Datierung

1630 -1698

Beteiligte Person

Wit, Frederick de (1610-1698) (Stecher); Wit, Frederick de (1610-1698) (Verleger)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 211.5

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 205 x 153

Maße in mm

Blatt: 326 x 205

Inschrift

VI, 6.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11G191 Engel als Kind(er) dargestellt; 71E231 zwei Söhne Aarons, Nadab und Abihu, opfern in ihren Gefäßen Weihrauch für Gott, der sie wegen dieses unerlaubten Opfers durch Feuer töten lässt; 48A9876 Kartusche (Ornament); 41B2141 Kaminschmuck, Kamineinfassung

Schlagwort

Architektur;

Engel;

Entwurf;

Feuer;

Hohepriester;

Kopf;

Stadt;

Kamin;

Feston;

Helm;

Aaron;

Rauch;

Kartusche;

Rollwerk;

Maskaron

Anmerkungen

Aus einer Reihe von Blättern mit Entwürfen zu Altaraufsätzen, Tür- und Kamineinfassungen. Löcher der früheren Bindfadenheftung am oberen Blattrand.

Serie

Entwürfe zu Altaraufsätzen, Tür- und Kamineinfassungen, Frederick de Wit; VI 6

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. C: 211.5

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-res-c-211-5
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top