Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Statuas Hasce Antiquas.

Datierung

1732

Beteiligte Person

Preißler, Georg Martin (Verleger); Bouchardon, Edme (1698-1762) (Zeichner); Preißler, Johann Justin (Stecher)

Stosch, Philipp von <Baron> (Widmungsempfänger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Nürnberg; Nuremberg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. D: 8

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 220 x 146

Maße in mm

Blatt: 358 x 223

Inschrift

PHILIPP. L. BARO. DE STOSCH GERMANUS

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

25F42 Schlangen; 25F34 Eulen; 48C7322 Harfe; 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament); 46B311 Münze; 48C7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba; 25I152 Denkmal, Statue

Schlagwort

Porträt;

Schlange;

Skulptur;

Titelblatt;

Eule;

Antike;

Fanfare

Anmerkungen

Titelblatt einer Reihe, bestehend aus 40 Blatt (unvollständig, die Folge umfasst 50 Bl., siehe Thieme-Becker). Löcher der früheren Bindfadenheftung am oberen Rand, das Blatt ist am rechten Rand recto restauriert.

Handbuch / Literatur

Thieme-Becker, Bd. XXVII, S. 374

Serie

Philippo L Baroni de Stosch ... Statuas Hasce Antiquas ... D. D.; Titelblatt

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. D: 8

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-res-d-8
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top