Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Quadratum horarium generale.

Datierung

1535

Beteiligte Person

Hartmann, Georg (Stecher); Hartmann, Georg (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Nürnberg; Nuremberg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Ne 284 (13)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 132 x 95 Durchmesser: ja

Maße in mm

Blatt: 198 x 145 Durchmesser: ja

Inschrift

Ex a filiim ... umbra recta.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11G Engel; 48C524 Zeichnung, Skizze; 25FF332 zweiköpfiger Adler; 23U21 Sonnenuhr; 44A31 Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.); 49E1 Astronomie (und Kosmographie)

Schlagwort

Sonnenuhr

Anmerkungen

Graphikband; Blatt einer Reihe von papierenen Instrumenten und Entwürfen für Instrumente; die Buchstaben sind nicht gestochen sondern eingeschlagen mit Punzen; Abklatsch auf der Versoseite; für weitere Auskünfte über Hartmann und seine papierene Instrumente siehe Karr Schmidt, Suzanne. Art-A User's Guide: Interactive and Sculptural Printmaking in the Renaissance, Ph.D Diss, (Yale, 2006), Kapitel 3.

Serie

Sonnenuhren; 13

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Ferdinand Albrecht I. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1636-1687)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Ne 284 (13)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=ne-284-00013
Top