Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Innenansicht der Katharinenkirche zu Braunschweig.

Datierung

1736

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 1:151.1

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 138 x 100

Maße in mm

Blatt: 169 x 133

Inschrift

Ad Ep: It ... hinein geschossen wart.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11G Engel; 11F4 Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind; 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 25FF332 zweiköpfiger Adler; 61E(BRAUNSCHWEIG) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN); 11Q733 predigen (generell); 11P341(PASTOR) Amts- und Würdenträger (mit NAMEN) in den protestantischen Kirchen; 11Q7131(PULPIT) Teile des Kircheninneren (PULPIT); 61F(KATHARINENKIRCHE) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (KATHARINENKIRCHE)

Schlagwort

Ansicht;

Braunschweig;

Engel;

Kirche;

Ornament;

Skulptur;

Kanzel;

Madonna (Maria mit Kind)

Anmerkungen

Graphikband, weist Löcher an den Ecken und an der oberen Seite auf, stammt ursprünglich aus dem gleichen Werk wie Top. App. 1:152. Bei dem Stecher handelt es sich möglicherweise um A. A. Beck.

Handbuch / Literatur

Berndt, 59

Kontext

Pinacotheca Brunsvicensis, Band VIII

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Gesenius, Karl (1746-1829); nicht bei Lugt

Sammlungszugang

Schönemann, Carl Philipp Christian; nicht bei Lugt

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 1:151.1

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=top-app-1-00048
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top