Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Triumphbogen von dem Magistrate und der Bürgerschaft Göttingen's am Wehnderthore errichtet. Ansicht von der Aussenseite

Datierung

1801 -1875

Beteiligte Person

Dittmer, (...) (Inventor); Riepenhausen, (...) (Stecher)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 1:336

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 152 x 210

Maße in mm

Blatt: 190 x 224

Inschrift

Tafel 13. Georg Dem IV. ... Die Treue Stadt.

Objekttyp

Druckgraphik

Göttingen (Dargestellter Ort)

Iconclass

25F23(LION) Raubtiere: Löwe; 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene); 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur; 31D15 erwachsene Frau; 92B11221 Cornucopia, Füllhorn; 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur); 44A1 Wappen (als Staatssymbol, etc.); 48C142 Architekturzeichnung oder -modell; 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament); 25L0 Personifikation einer Stadt, Stadtpatron(in)

Schlagwort

Ansicht;

Löwe;

Skulptur;

Triumphbogen;

Topographie;

Girlande

Anmerkungen

Graphikband; Blatt ist aufgeklebt, vermutlich ehemals Teil einer Folge oder aus einem Buch entnommen.

Kontext

Pinacotheca Brunsvicensis, Band VIII

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Gesenius, Karl (1746-1829); nicht bei Lugt

Sammlungszugang

Schönemann, Carl Philipp Christian; nicht bei Lugt

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 1:336

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=top-app-1-00230
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top